Branchennachrichten |- Teil 13

Branchennachrichten

  • Hartmetall-Pressverfahren

    Hartmetall-Pressverfahren

    Hartmetallpressen ist ein hartes und hochverschleißfestes Material, das durch Mischen von Metallpulver (normalerweise Wolfram-Kobalt oder Wolfram-Titan-Kohlenstoff usw.) mit einer bestimmten Menge Bindemittel und anschließendem Pressen und Sintern hergestellt wird.Hartmetall zeichnet sich durch hervorragende Verschleißfestigkeit, ...
    Mehr lesen
  • Anwendungen von Hartmetallhämmern

    Anwendungen von Hartmetallhämmern

    Ein Hartmetallhammer ist in der Regel ein Werkzeug, das aus einem Metallkopf und einem Holzstiel besteht.Der Kopf besteht normalerweise aus Hartmetall, da Hartmetall eine hohe Härte, eine hohe Verschleißfestigkeit und eine hohe Bruchfestigkeit aufweist.Dieses Material ist besser in der Lage, wiederholten Stößen und Belastungen standzuhalten, was...
    Mehr lesen
  • Ziehmatrizen aus Hartmetall

    Ziehmatrizen aus Hartmetall

    Ziehmatrizen aus Wolframkarbid werden häufig bei der mechanischen Leistungsprüfung von metallischen und nichtmetallischen Werkstoffen eingesetzt, darunter: 1. Metallwerkstoffe: Zugmatrizen aus Hartmetall eignen sich zum Testen der mechanischen Eigenschaften verschiedener Metallwerkstoffe wie Stahl, Kupfer, Aluminium, Magnesium, Tit...
    Mehr lesen
  • Testgeräte für Hartmetall

    Testgeräte für Hartmetall

    Das metallografische Mikroskop ist ein häufig verwendetes Prüfgerät für Metallmaterialien, mit dem die Mikrostruktur, Zusammensetzung und Leistung von Hartmetall untersucht werden kann.Hier sind einige Beispiele für metallurgische Mikroskopie in Hartmetallanwendungen: 1. Mikrostrukturanalyse: Metallog...
    Mehr lesen
  • Bestimmung des Kobaltmagnetismus von zementierten Legierungen

    Der Wolframcarbid-Kobalt-Magnetismus, auch als Sättigungsmagnetisierungsstärke der Legierung bekannt, ist eigentlich die Sättigungsmagnetisierungsstärke des magnetischen Materials Kobalt.Der Kobaltmagnetismus von Wolframkarbid basiert auch auf dem Verhältnis des Kobaltgehalts seines Magnetmaterials zum ...
    Mehr lesen
  • Wolframkarbid-Koerzitivfeldmagnetismus

    Der Koerzitivmagnetismus von Wolframkarbid ist die Größe der umgekehrten magnetischen Stärke, die erforderlich ist, um ein magnetisches Material vollständig zu entmagnetisieren.Der Koerzitivfeldmagnetismus von Karbid nimmt mit zunehmendem Kobaltgehalt ab und nimmt mit feinerer Korngröße zu.Der Koerzitivkraftmagnetismus wird gemessen, um ...
    Mehr lesen
  • Auswirkung des Vakuumsinterprozesses auf Wolframkarbidformen

    Auswirkung des Vakuumsinterprozesses auf Wolframkarbidformen

    Die Rolle des Vakuumsinterns von Wolframcarbidformen besteht hauptsächlich aus folgenden Aspekten: 1. Verbesserung der Härte und Zähigkeit: Vakuumsintern ist eine Methode zum Sintern von Wolframcarbidpulver zu Hartmetall unter Verwendung hoher Temperatur und hohem Druck.Durch Vakuumsintern wird Wolframcarbi...
    Mehr lesen
  • Was ist Cold Heading?

    Was ist Cold Heading?

    Beim Kaltstauchen handelt es sich um einen Metallbearbeitungsprozess, bei dem eine Metallstange oder ein Metalldraht von einer Rundstange oder einem Draht mit größerem Durchmesser in einen Stahldraht oder eine Bewehrungsstange mit kleinerem Durchmesser umgewandelt wird, indem in einer Matrize bei Raumtemperatur eine starke Kraft darauf ausgeübt wird und gleichzeitig die Form verändert wird der Metallquerschnitt.Der Prozess...
    Mehr lesen
  • Wie lang ist die Lebensdauer von Kaltstauchwerkzeugen?

    Wie lang ist die Lebensdauer von Kaltstauchwerkzeugen?

    Die Lebensdauer von Kaltstauchwerkzeugen hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der verwendeten Materialien, der verarbeiteten Materialien, der Gerätetemperatur, der Oberflächenbehandlung usw.Im Allgemeinen kann die Lebensdauer von Kaltstauchwerkzeugen Millionen oder mehrere zehn Millionen Stöße betragen.Um die Lebensdauer von Co zu gewährleisten...
    Mehr lesen
  • Möglichkeiten zur Verlängerung der Lebensdauer von Hartmetall-Kaltstauchwerkzeugen

    Möglichkeiten zur Verlängerung der Lebensdauer von Hartmetall-Kaltstauchwerkzeugen

    Um die Lebensdauer von Kaltstauchformen zu verlängern, können wir hauptsächlich von den folgenden Aspekten ausgehen: 1. Angemessene Auswahl der Formmaterialien: Das Material von Kaltstauchformen sollte entsprechend der hergestellten Stahlsorte, Härte, Querschnittsform usw. ausgewählt werden Arbeitsumfeld und andere Aspekte...
    Mehr lesen
  • Marktnachfrage nach Hartmetall-Kaltstauchwerkzeugen

    Marktnachfrage nach Hartmetall-Kaltstauchwerkzeugen

    Hartmetall-Kaltstauchmatrize ist eine übliche Kaltstauchmatrize aus Hartlegierung.Seine Hauptrohstoffe sind Wolframcarbidpulver und Kobaltpulver, die durch mehrere Prozesse wie Hochtemperaturschmelzen hergestellt werden.Zu den gängigen Hartmetall-Kaltstauchwerkzeugen gehören die Wolfram-Kobalt-Serie, ...
    Mehr lesen
  • Anwendung von Wolframcarbid-Formen in Verbindungselementen

    Anwendung von Wolframcarbid-Formen in Verbindungselementen

    Formen aus Wolframkarbid werden in der Herstellung von Verbindungselementen häufig verwendet, vor allem in folgenden Aspekten: 1. Herstellung von Schrauben: Wolframkarbidmaterial weist eine extrem hohe Härte und Verschleißfestigkeit auf und kann zur Herstellung verschiedener Arten von Schraubenformen, einschließlich Teilen wie Köpfen, verwendet werden , Thread...
    Mehr lesen